Donnerstag 2. Februar 2023
Traumjob Weltverbesserer*in - Wir suchen dich
Die Welt verbessern? Den kleinen Unterschied machen? Einfach mal beginnen? Ab Frühjahr 2023 suchen wir Dich als Bundesfreiwillige*n (BFD)
Montag 30. Januar 2023
Die Bluepingu-Highlights im Januar
Schwupps, schon ist der erste Monat von 2023 vorbei. Bei Bluepingu strecken wir langsam die Fühler raus und planen neue Sachen für das kommende Jahr ...
Sonntag 29. Januar 2023
Wir suchen ein neues Vorstandsmitglied
Sonntag 8. Januar 2023
Newsletter abonnieren
Sonntag 12. Februar 2023
10:00 bis 13:00 Uhr
Salon-Frühstück und Tauschbörse
Zukunftssalon Tataa!, Marktplatz 4, Fürth
Du bist schon aktiv oder willst es noch werden? Hier ist Zeit und Raum vorhanden für Kennenlernen, Ideen spinnen, sich verbinden und stärken. Ganz ohne Zeit- und Entscheidungs- und Struktur-Einhaltungsdruck. Mit kleinem Tauschmarkt und Mitmachaktionen.
Bitte bring etwas mit fürs Picknick.
Sonntag 12. Februar 2023
11:30 bis 13:30 Uhr
Agendakino: Der Bauer und der Bobo
Nürnberg, Casablanca, Brosamerstr. 12
Alle Bauern sind dumm, alle Städter ignorant? In dieser Doku macht "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk ein Praktikum beim "Wutbauern" Christian Bachler. Er lernt, wie der Weltmarkt, Banken und die EU bis in das hinterste Tal hineinwirken - und wie wichtig Diskussionen statt Anfeindungen sind.
Reservierung unter www.casa.jetzt/agenda oder per Mail. Diskussionspartnerin: Britta Walthelm (Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg)
Eintritt frei Dank ebl Naturkost
Montag 6. März 2023
18:00 bis 20:00 Uhr
Agendakino - MADE IN BANGLADESH
Fürth, Babylon, Nürnberger Straße 3
Der Spielfilm erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin aus Bangladesh, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen.
Diskussionspartner*innen: FARCAP Faire Mode, Fürth
Eintritt frei Dank ebl Naturkost.
Sonntag 12. März 2023
10:00 bis 13:00 Uhr
Salon-Frühstück und Tauschbörse
Fürth, Zukunftssalon Tataa!, Marktplatz 4
Sonntag 12. März 2023
11:30 bis 13:30 Uhr
Agendakino MEIN NAME IST KLITORIS
Nürnberg, Casablanca, Brosamerstr. 12
Eine Collage aus Erzählungen zwölf junger Frauen, die über ihren Körper, ihre Erfahrungen und Sex sprechen. Eine Doku für alle, die daran scheitern, eine Klitoris zu zeichnen - und für den Rest natürlich auch.
Diskussionspartnerinnen: Fachfrauen vom Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e. V. (FMGZ) und Mädchen und Frauen FachForum in Nürnberg (MuFFFiN)
Bitte reservieren.
Eintritt frei Dank ebl Naturkost
Montag 6. Februar 2023
19:30 bis 21:00 Uhr
Lesung und Diskussion: Die Kunst der Ausrede
Buchhandlung Jakob, Hefnersplatz 8, Nürnberg
Dienstag 7. Februar 2023
16:00 bis 17:30 Uhr
Online-Dialog: Moore und Feuchtgebiete
Online-Vortrag
Impuls-Vorträge zum Thema "Nationale Moorschutzstrategie und ANK: Chancen für intakte Ökosysteme und natürlichen Klimaschutz" von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hans Joosten (Universität Greifswald, Greifswald Moorzentrum) und Dr. Ulf Hauke (BMUV).
Veranstaltungsdauer: 16–17.30 Uhr; Anmeldeschluss: 2. Februar, 23:59 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos.
Dienstag 7. Februar 2023
19:00 bis 20:30 Uhr
Kennenlerntermin SoLaWi
Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg
Donnerstag 9. Februar 2023
16:00 bis 18:00 Uhr
Meet&Eat - gemeinsam Lebensmittel retten und kochen
SIGENA Nachbarschaftstreff in Mögeldorf, Ostendstr 85, Eingang an der Rückseite
Lebensmittel, die in der Tonne landen? Nicht mit uns! Bei Meat & Eat treffen wir uns, um gemeinsam gerettete Lebensmittel zu kochen. Das Treffen findet einmal im Monat statt - komm einfach vorbei!
Donnerstag 9. Februar 2023
16:30 bis 18:00 Uhr
Online-Panel: Wie wird der Bundesverkehrswegeplan klima- und naturverträglich?
Youtube
Sind wir wirklich gezwungen, Autobahnen zu bauen, die vor Jahrzehnten erdacht und heute überflüssig sind? In diesem Online-Panel bist du live dabei, wenn hochkarätige Fachleute aus Politik und Wissenschaft über Schwächen und Perspektiven des Bundesverkehrswegeplans diskutieren. Anmeldung erforderlich. Eine Veranstaltung von BUND Naturschutz und Nabu.
Was ist Bluepingu?
Wir sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein aus der Region Nürnberg / Fürth. Unser Ziel ist es unsere Städte und unsere Region lebenswerter und grüner zu machen und die natürlichen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu erhalten. Wir denken global und handeln lokal.
Unsere Projekte und Veranstaltungen sind für alle Bürger*innen offen und zeigen, dass ein nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensstil nicht nur unsere Zukunft sichert, sondern auch Spaß macht.
Wir engagieren uns in den folgenden Bereichen: