Dienstag 28. Februar 2023
Die Bluepingu-Highlights im Februar
Mit den ersten Sonnenstrahlen stecken auch die Pingus ihre Köpfe wieder aus dem Schnee... und haben im Februar in die neue Saison gestartet!
Donnerstag 2. Februar 2023
Traumjob Weltverbesserer*in - Wir suchen dich
Die Welt verbessern? Den kleinen Unterschied machen? Einfach mal beginnen? Ab Frühjahr 2023 suchen wir Dich als Bundesfreiwillige*n (BFD)
Montag 30. Januar 2023
Die Bluepingu-Highlights im Januar
Sonntag 29. Januar 2023
Wir suchen ein neues Vorstandsmitglied
Newsletter anfordern
Sonntag 9. April 2023
10:00 bis 13:00 Uhr
Salon-Frühstück
Fürth, Zukunftssalon Tataa!, Marktplatz 4
Du bist schon aktiv oder willst es noch werden? Hier ist Zeit und Raum vorhanden für Kennenlernen, Ideen spinnen, sich verbinden und stärken. Ganz ohne Zeit- und Entscheidungs- und Struktur-Einhaltungsdruck.
Bitte bring etwas mit fürs Frühstück. (vom 09. auf 02.04. verschoben wg. Ostern)
Mittwoch 12. April 2023
18:00 bis 20:00 Uhr
Infotreffen am Egidienplatz
Egidienplatz Nürnberg, an der Reiterstatue vorm Pellerhaus
Am Egidienplatz suchen wir Gartenbegeisterte, die unser Gartenteam bereichern und sich gemeinschaftlich um unseren essbaren Hochbeet-Garten kümmern. Wir laden herzlich zum Infotag für Aktive ein, um uns und den essbaren Garten kennen zu lernen.
Sonntag 16. April 2023
11:30 bis 13:30 Uhr
Agendakino - MADE IN BANGLADESH
Nürnberg, Casablanca, Brosamerstr. 12
Samstag 29. April 2023 bis Samstag 29. April 2023
09:00 bis 18:00 Uhr
Wassermanagement-Kurs für Essbare Stadt-Aktive
Bei unserem Essbare-Stadt-internen Kurs (für unsere Aktiven in den verschiedenen Gärten, nach Anmeldung) zum Thema Wassermanagement werden wir mit dem Permakultur-Designer René Franz gemeinsam Wassermanagement-Konzepte für unsere Standorte entwickeln, um zukünftig weniger wertvolles Trinkwasser zu verbrauchen, Regenwasser zu nutzen und unsere Pflanzplanung an Hitze und Trockenheit anzupassen. Wir brauchen dabei dringend noch finanzielle Unterstützung - Spenden sind herzlich willkommen
Samstag 29. April 2023
15:00 bis 17:00 Uhr
Terra Preta für den Garten
Kucha, 91238 Offenhausen
"Wie erzeuge ich meine eigene Schwarzerde für den Garten?"- Dieser Frage ist Henning Bernhardt nachgegangen und hat sie für sich selbst sehr selbstwirksam beantwortet & damit seine eigene kleine Revolution im eigenen Garten gestartet! In diesem Workshop wird er dir alles rund ums Thema Schwarzerde erzählen.
Der Eintritt ist frei und keine Anmeldung notwendig.
Mittwoch 19. April 2023
19:30 bis 20:30 Uhr
Webinar zu Balkonsolargeräten
Online
Was ist ein Balkonsolargerät? Wie schließe ich es an? Muss ich es anmelden? Wo bekomme ich es her? Wie viel Strom erzeugt es? Bei diesem Webinar erfährst du alles, was du über dein eigenes kleines Balkonkraftwerk wissen musst. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Angebot der EWS (ElektrizitätsWerke Schönau) und dem Verein Solare Zukunft e. V.
Donnerstag 20. April 2023
18:00 bis 19:30 Uhr
"Pack die Sonne auf dein Dach"
Online
Freitag 21. April 2023
16:00 bis 18:00 Uhr
SIGENA-Reparaturtreff
Bertha-von-Suttner-Straße 47, 90439 Nürnberg
Samstag 22. April 2023 bis Sonntag 23. April 2023
27. Nürnberger Gartenmarkt
Festplatz, Schweinfurter Str. 9, Nürnberg
Hier kannst du Raritäten und außergewöhnliche Pflanzen direkt vom Gärtner für deinen Garten/Balkon abstauben und nebenher kulinarische Köstlichkeiten probieren. Der Markt findet bei jedem Wetter statt. Mehr Infos im PDF.
Freitag 28. April 2023
16:00 bis 19:00 Uhr
Wohncafé
Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Rudolf-Breitscheid-Straße 37, Fürth
Was ist Bluepingu?
Wir sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein aus der Region Nürnberg / Fürth. Unser Ziel ist es unsere Städte und unsere Region lebenswerter und grüner zu machen und die natürlichen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu erhalten. Wir denken global und handeln lokal.
Unsere Projekte und Veranstaltungen sind für alle Bürger*innen offen und zeigen, dass ein nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensstil nicht nur unsere Zukunft sichert, sondern auch Spaß macht.
Wir engagieren uns in den folgenden Bereichen: