ALL WE NEED IS LESS Festival

ALL WE NEED IS LESS Festival

Fürth wird zu einer Oase des Teilens, der Gemeinschaft und der Mitgestaltung eines nachhaltigen Lebensstils. Ein kunterbunter Mix aus Mitmachstationen, Workshops & Vorträgen zeigt, wie ein ressourcensparender Alltag aussehen kann! Dinge selber reparieren, Solarenergie vom Balkon, Leihsysteme nutzen, Mobilität gestalten, Müllvermeidung, gemeinschaftliches Wohnen, urbanes Gärtnern und vieles mehr!

Stadtgarten mit Xenia bei "Bayerns Gartenküche"

Stadtgarten mit Xenia bei "Bayerns Gartenküche"

Der BR hat Xenia im Stadtgarten besucht und eine Folge des Formates "Bayerns Gartenküche" mit ihr gedreht! Dabei haben sie und Stefan stolz den Stadtgarten präsentiert und die Reporter*innen mit einem leckeren Menü bekocht.

Bluepingu mit Essbarer Stadt bei Kirchentag Nürnberg dabei!

Bluepingu mit Essbarer Stadt bei Kirchentag Nürnberg dabei!

Vom 7. - 11. Juni findet der diesjährige Kirchentag unter dem Motto "Garten und Natur begegnen" statt und die Essbare Stadt ist für Bluepingu mit dabei! Das Gartenteam organisiert am Jakobsplatz am 7.6. von 18:30-22:30 Uhr eine pflanzige Mitmachaktion. Komm vorbei und mach mit!

Weltackereröffnung

Weltackereröffnung

Bald ist es endlich soweit: die erste Saison des Weltackers beginnt und du kannst bei diesem Meilenstein dabei sein! Am Sonntag, den 02.07. ab 12 Uhr wird der Weltacker offiziell eingeweiht; ein entspanntes Programm für jung bis alt erwartet dich und für das kulinarische Wohl wird natürlich gesorgt sein. Sei dabei!

Die Bluepingu-Highlights im April

Sonntag 30. April 2023

Die Bluepingu-Highlights im April

Im April sind wir Pingus zwischen Klima-Monologen, wandernden Bäumen und Wassertanks unterwegs gewesen... Na, neugierig was es damit auf sich hat? Mehr dazu erfährst du im Blog-Artikel :-)

Traumjob Weltverbesserer*in - Wir suchen dich

Freitag 21. April 2023

Traumjob Weltverbesserer*in - Wir suchen dich

Die Welt verbessern? Den kleinen Unterschied machen? Einfach mal beginnen? Wir suchen Dich als Bundesfreiwillige*n (BFD) ab Herbst 2023

Donnerstag 13. April 2023

Newsletter abonnieren

Freitag 31. März 2023

Die Bluepingu-Highlights im März

7Jun

Mittwoch 7. Juni 2023
18:30 bis 22:30 Uhr

Pflanzaktion am Jakobsplatz

Jakobsplatz Nürnberg; zwischen Kirche und Feuerwehr

Im Rahmen des Kirchentags, der rund um die Jakobskirche stattfindet und dieses Jahr unter dem Motto "Garten und Natur begegnen" steht, organisiert das Gartenteam am Jakobsplatz eine pflanzige Mitmachaktion. Einfach vorbeikommen und mitmachen :-)

9Jun

Freitag 9. Juni 2023
15:00 bis 18:00 Uhr

LeihLa Fürth

Tataa! Marktplatz 4, 90762 Fürth

Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele ... Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen. Einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf dich!

10Jun

Samstag 10. Juni 2023
12:00 bis 16:00 Uhr

Stadtgarten Sommerfest (intern)

Stadtgarten, Nürnberg, Eberhardshof 2

10Jun

Samstag 10. Juni 2023
12:00 bis 16:00 Uhr

Stadtgarten Sommerfest

Stadtgarten, Nürnberg, Eberhardshof 2

14Jun

Mittwoch 14. Juni 2023
18:30 bis 20:00 Uhr

Fischbesatz auf der Wiese

Wiese, Wiesenstraße 19, Nürnberg

7Jun

Mittwoch 7. Juni 2023 bis Sonntag 11. Juni 2023

Kirchentag Nürnberg 07.-11. Juni

Vom 7. - 11. Juni findet der diesjährige Kirchentag unter dem Motto "Garten und Natur begegnen" statt und die Essbare Stadt ist für Bluepingu mit dabei!

15Jun

Donnerstag 15. Juni 2023
18:00 bis 20:00 Uhr

Naturkosmetik selbst herstellen

Treffpunkt: Wellnessscheune Kraftshof, Glaserstraße 4

Aus natürlichen Zutaten kann man kinderleicht chemiefreie Pflegeprodukte selbst herstellen. Die Gesundheitsberaterin Ines Schölzke zeigt uns in diesem Workshop drei einfache Rezepte zum Selbermachen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung per Mail oder telefonisch unter 0911 231 11405 ist deshalb unbedingt erforderlich. Zusätzliche Materialkosten von 5 Euro werden direkt vor Ort bezahlt.

16Jun

Freitag 16. Juni 2023
16:00 bis 18:00 Uhr

SIGENA-Reparaturtreff

Bertha-von-Suttner-Straße 47, 90439 Nürnberg

Du hast etwas Kleines oder Großes, das kaputtgegangen ist? Dann komm damit zum Reparaturtreff von SIGENA (Sicher – Gewohnt – Nachbarschaftlich). Ahmad Alfreej steht dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir, deinen Gegenstand zu reparieren. Ein kostenloses und nachhaltiges Angebot ohne Anmeldung.

Bei Fragen steht dir SIGENA-Koordinatorin Imke Napierala gerne zur Verfügung (0911/96584448 oder sigena@diakonie-team-noris.de).

18Jun

Sonntag 18. Juni 2023
11:00 bis 18:00 Uhr

Workshop: Bienentag am Walderlebniszentrum

Walderlebniszentrum Tennenlohe, Weinstraße 100, Erlangen

Was ist eine Bienenbeute? Und wie funktioniert überhaupt ein Bienenvolk? Der Imker Tobias Sauer lässt sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und mit etwas Glück gibt es etwas frischen Honig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

21Jun

Mittwoch 21. Juni 2023
17:30 bis 19:30 Uhr

Ringvorlesung: Hintergründe und Strategien zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in Bayern

Keßlerplatz 12, KA.002, TH Nürnberg

Was ist Bluepingu?

Wir sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein aus der Region Nürnberg / Fürth. Unser Ziel ist es unsere Städte und unsere Region lebenswerter und grüner zu machen und die natürlichen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu erhalten. Wir denken global und handeln lokal.

Unsere Projekte und Veranstaltungen sind für alle Bürger*innen offen und zeigen, dass ein nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensstil nicht nur unsere Zukunft sichert, sondern auch Spaß macht.
Wir engagieren uns in den folgenden Bereichen:

Stadtgestaltung
Urbanes Grün
Ernährung
Mobilität
Ressourcenschutz
Klimaschutz
Bildung
Agendakino
Kostenloses Kino über ökologische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit
Biofach trifft Nürnberg
Begleitprogramm für Nürnberger Bürger*innen zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Bits & Bäume Nürnberg
Eine andere Digitalisierung ist möglich. Wir bringen IT und Nachhaltigkeit zusammen.
Essbare Stadt Nürnberg
Gemeinschaftlicher Anbau von Bio-Lebensmitteln im öffentlichen Raum
Ernährungsrat Nürnberg und Umgebung
Gemeinsam für ein sozial gerechtes und ökologisches Ernährungssystem in unserer Region
Lastenrad für alle
Lastenräder als Gemeingut - die Alternative zum Auto kostenfrei ausleihen
LeihLa Fürth
Leihen statt kaufen! Der nachhaltige Leihlden im Tataa!
Südstadt-Gärtla Fürth
Grüner Begegnungsort in der Fürther Südstadt
Werkstadt Fürth 2031 – Nachfragen.Umdenken.Mitwirken
Für (d)ein lebenswertes Übermorgen
LeihBu
Konsumgüter, Wissen und Fähigkeiten lokal teilen, leihen, schenken
N.ORT
Kollektiv zur Förderung urbaner Lebensqualität
RadAmbulanz
Mobile Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt für Nürnberg
Regionallotse von morgen
Nachhaltiger Konsumführer, der alles Gute auf eine Karte bringt
Nachbarschaftsgarten Schlossplatz
Urbaner Nachbarschaftsgarten im Stadtteil Gleißhammer
SDGs go local
Lokale Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele in Fürth, Nürnberg und Offenhausen
Stadtgarten Nürnberg
1000 m² Bio-Gemeinschaftsgarten im Stadtteil Eberhardshof
Die Wiese
Nachhaltige Nachbarschafts-Oase im Stadtteil Steinbühl
ZeroWaste
Null Müll produzieren, Verschwendung minimieren, Konsumgewohnheiten ändern

Bluepingu-Orte

An diesen Plätzen in Nürnberg und Fürth ist Bluepingu aktiv.

BüroLastenradverleihGartenprojektAktion

Viele weitere nachhaltige Initiativen und Unternehmen der Region findest du auf der Karte von morgen:

Filme über Bluepingu-Projekte

Talk im Tatütata - Trailer & Spendenaufruf

Talk im Tatütata
Trailer & Spendenaufruf

Parklet in der Nürnberger Südstadt

N.ORT
Parklets Nürnberg-Südstadt

SDGs go local & ZeroWaste
Johannis macht sauber

N.ORT & Stadtgarten
Foodsharing-Küche 2020

Alte Feuerwache Fürth
Innovationspreis 2020

Die Wiese
Nachbarschaftsoase in der Südstadt

Bluepingu Fürth
Fürth aktiv mitgestalten

Essbare Stadt Nürnberg Jakobsplatz
Erntefest 2019

N.ORT
Kulturhauptstädtla 2019

Sattelfest 2019, LastenradFürAlle
Cargo-Bike-Boom

Stadtgarten Nürnberg 2017
(alter Standort)

Was sind eigentlich SDGs?

Die Vereinten Nationen haben 2015 17 Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet – eine globale Nachhaltigkeitsagenda, die für alle Staaten gilt und mit denen bis 2030 folgende Ziele erreicht werden sollen:

SDG-Ziel 1: Keine Armut
SDG-Ziel 2: Kein Hunger
SDG-Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
SDG-Ziel 4: Hochwertige Bildung
SDG-Ziel 5: Geschlechtergleichheit
SDG-Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
SDG-Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
SDG-Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG-Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG-Ziel 10: Weniger Ungleichheit
SDG-Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG-Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG-Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG-Ziel 14: Leben unter Wasser
SDG-Ziel 15: Leben an Land
SDG-Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG-Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Was sind SDGs?