BIOFACH trifft Nürnberg mit Saatgutfestival 2024

BIOFACH trifft Nürnberg mit Saatgutfestival 2024

Im Februar 2024 ist es wieder soweit! Biofach trifft wieder Nürnberg – mit Saatgutfestival, Vorträgen, Workshops, Agendakino…
Schau doch gerne vorbei! :-)

Wir Wunder Spendenmarathon

Wir Wunder Spendenmarathon

Spenden sind immer gut, aber ganz besonders dann, wenn sie sich auch noch wundersam vermehren - und das passiert am 1.-13.12. beim WirWunder Spendenmarathon! Je mehr Spenden wir während des Spendenmarathons vom 01. Dezember 2023, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 13. Dezember 2023, 23:59 Uhr sammeln, desto mehr Geld kriegen wir aus dem Aktionstopf der Sparkasse - und da sind 30.000€ drin.
Wir freuen uns über deine Unterstützung :-)

Stadtgarten Rezept des Monats: glutenfreie Zimtsterne

Stadtgarten Rezept des Monats: glutenfreie Zimtsterne

Zimtsterne gehören zu Weihnachten wie Schnee zum Winter. Den Plätzchenklassiker gibt's auch glutenfrei - das Rezept von Xenia verrät dir, was du dafür brauchst.

SDG 1: Armut in all ihren Formen überall beenden – auch in Franken

SDG 1: Armut in all ihren Formen überall beenden – auch in Franken

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (kurz SDGs) sind für die ganze Welt gemacht, auch für Franken. Deswegen wurden sie natürlich auch ins Fränkische übersetzt…
Wir möchten helfen, diesen weltweiten Zukunftsfahrplan hier vor unserer Haustüre zu realisieren – gemeinsam mit euch!

Die Bluepingu-Highlights im November

Donnerstag 30. November 2023

Die Bluepingu-Highlights im November

Langsam geht's in den Winter, also noch schnell alle Gärten Winterfest machen und die zurückliegende Gartensaison feiern. Schau doch gerne mal rein, was im November so los war bei Bluepingu! :-)

BIOFACH trifft Nürnberg mit Saatgutfestival - SaveTheDate: 17. & 18.02.2024

Donnerstag 23. November 2023

BIOFACH trifft Nürnberg mit Saatgutfestival - SaveTheDate: 17. & 18.02.2024

Am 17.02.2024 ist es wieder soweit! Biofach trifft wieder Nürnberg – mit Saatgutfestival, Vorträgen, Workshops, Agendakino…

Dienstag 31. Oktober 2023

Die Bluepingu-Highlights im Oktober

1Dez

Freitag 1. Dezember 2023 bis Mittwoch 13. Dezember 2023

WirWunder-Spendenmarathon

Je mehr Spenden wir vom 01. Dezember 2023, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 13. Dezember 2023, 23:59 Uhr über betterplace.org sammeln, desto mehr Geld kriegen wir aus dem Aktionstopf der Sparkasse. Gib deinem Opa, deiner Chefin, deiner Nachbarin Bescheid, wir brauchen alle ;) Nürnberg klimaresilient und enkeltauglich - wir schaffen es zusammen, mit deiner Spende!

6Dez

Mittwoch 6. Dezember 2023
16:15 bis 18:30 Uhr

Die Lebensmittelretter

Fürth, Tataa! Der Fürther Zukunftssalon, Marktplatz 4

Jeden Mittwoch verteilen die Fürther Lebensmittelretter:innen im Zukunftssalon gerettete Lebensmittel. Hier darf jede:r kommen unabhängig vom finanziellen und sozialen Status! Komm gerne vorbei! :-)

8Dez

Freitag 8. Dezember 2023
16:00 bis 19:00 Uhr

Weltacker Nürnberg: Richtfest

Westpark, Von-der-Tann-Straße, 90431 Nürnberg

Anlässlich des neuen Gebäudes, der Geduld, welche die Anwohner:innen aufgrund des Bauzauns aufgebracht haben & der Hilfe, von all den Menschen, Institutionen und Unternehmen über die letzten Monate hinweg, möchte der Weltacker mit euch das Jahr 2023 ausklingen lassen. Komm gerne vorbei! :-)

9Dez

Samstag 9. Dezember 2023
16:00 bis 19:00 Uhr

WiesenWeihnacht

Wiese, Wiesenstraße 19, Nürnberg

Mit diesem letzten Feuer und einem Heißgetränk lassen wir das Jahr ausklingen und freuen uns auf 2024. Komm' gerne vorbei!

10Dez

Sonntag 10. Dezember 2023
11:30 bis 13:30 Uhr

Agenda 2030 Kino: CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

Casablanca Filmkunsttheater, Brosamerstr.12, 90459 Nürnberg

Familienkino ohne Diskussion!

In 'Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen' dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina - Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Eintritt frei dank ebl Naturkost. Um Reservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf dich!:-)

4Dez

Montag 4. Dezember 2023

bayernweite Lehrkräftefortbildung zum Thema "Verantwortung für eine global nachhaltige Entwicklung"

Nürnberg, Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Wer ist für eine global nachhaltige Entwicklung verantwortlich? Diese Frage steht im Zentrum dieser Lehrkräftefortbildung. Anmeldung erforderlich. Bitte unter Angabe des vollständigen Namens, der Schule und einer Telefonnummer. Lehrkräfte staatlicher Schulen können sich auch über FIBS anmelden. Teilnahme ist kostenlos.

6Dez

Mittwoch 6. Dezember 2023
17:30 bis 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion - Abschluss der Ringvorlesung: Wasserstoff - Chancen, Trends und Perspektiven

Nürnberg, Ohm - Technischen Hochschule Nürnberg, Hörsaal KA.002, Keßlerplatz 12

Als Abschluss der Ringvorlesung zum Thema Wasserstoff gibt's noch eine Podiumsdisskusion. Hier hast du nun nochmal die Chance mit Expert:innen in den Austausch zu treten und evtl. noch Fragen beantwortet zu bekommen. Komm' doch gerne vorbei! :-)

12Dez

Dienstag 12. Dezember 2023
10:00 bis 14:30 Uhr

Online-Multiplikator*innenschulung für Mehrwegbotschafter*innen

online

Die Multiplikatorenschulungen sind der ideale Ort, um sich mit anderen Mehrweginteressierten zu vernetzen und gemeinsame Initiativen anzustoßen. Die Teilnahme ist kostenlos. Schau gerne vorbei! :-)

11Mär

Montag 11. März 2024 bis Sonntag 24. März 2024

Nürnberger Wochen gegen Rassismus

Nürnberg

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" finden vom 11. bis 24. März 2024 erneut die "Nürnberger Wochen gegen Rassismus" statt. Mach mit und setzte ein Zeichen gegen Rassismus!

Was ist Bluepingu?

Wir sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein aus der Region Nürnberg / Fürth. Unser Ziel ist es unsere Städte und unsere Region lebenswerter und grüner zu machen und die natürlichen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu erhalten. Wir denken global und handeln lokal.

Unsere Projekte und Veranstaltungen sind für alle Bürger*innen offen und zeigen, dass ein nachhaltiger und ressourcenschonender Lebensstil nicht nur unsere Zukunft sichert, sondern auch Spaß macht.
Wir engagieren uns in den folgenden Bereichen:

Stadtgestaltung
Urbanes Grün
Ernährung
Mobilität
Ressourcenschutz
Klimaschutz
Bildung
Agendakino
Kostenloses Kino über ökologische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit
Biofach trifft Nürnberg
Begleitprogramm mit Saatgutfestival zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Bits & Bäume Nürnberg
Eine andere Digitalisierung ist möglich. Wir bringen IT und Nachhaltigkeit zusammen.
Essbare Stadt Nürnberg
Gemeinschaftlicher Anbau von Bio-Lebensmitteln im öffentlichen Raum
Ernährungsrat Nürnberg und Umgebung
Gemeinsam für ein sozial gerechtes und ökologisches Ernährungssystem in unserer Region
Lastenrad für alle
Lastenräder als Gemeingut - die Alternative zum Auto kostenfrei ausleihen
LeihLa Fürth
Leihen statt kaufen! Der nachhaltige Leihlden im Tataa!
Südstadt-Gärtla Fürth
Grüner Begegnungsort in der Fürther Südstadt
Werkstadt Fürth 2031 – Nachfragen.Umdenken.Mitwirken
Für (d)ein lebenswertes Übermorgen
LeihBu
Konsumgüter, Wissen und Fähigkeiten lokal teilen, leihen, schenken
N.ORT
Kollektiv zur Förderung urbaner Lebensqualität
RadAmbulanz
Mobile Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt für Nürnberg
Regionallotse von morgen
Nachhaltiger Konsumführer, der alles Gute auf eine Karte bringt
Nachbarschaftsgarten Schlossplatz
Urbaner Nachbarschaftsgarten im Stadtteil Gleißhammer
SDGs go local
Lokale Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele in Fürth, Nürnberg und Offenhausen
Stadtgarten Nürnberg
1000 m² Bio-Gemeinschaftsgarten im Stadtteil Eberhardshof
Die Wiese
Nachhaltige Nachbarschafts-Oase im Stadtteil Steinbühl
ZeroWaste
Null Müll produzieren, Verschwendung minimieren, Konsumgewohnheiten ändern

Bluepingu-Orte

An diesen Plätzen in Nürnberg und Fürth ist Bluepingu aktiv.

BüroLastenradverleihGartenprojektAktion

Viele weitere nachhaltige Initiativen und Unternehmen der Region findest du auf der Karte von morgen:

Filme über Bluepingu-Projekte

Talk im Tatütata - Trailer & Spendenaufruf

Talk im Tatütata
Trailer & Spendenaufruf

Parklet in der Nürnberger Südstadt

N.ORT
Parklets Nürnberg-Südstadt

SDGs go local & ZeroWaste
Johannis macht sauber

N.ORT & Stadtgarten
Foodsharing-Küche 2020

Alte Feuerwache Fürth
Innovationspreis 2020

Die Wiese
Nachbarschaftsoase in der Südstadt

Bluepingu Fürth
Fürth aktiv mitgestalten

Essbare Stadt Nürnberg Jakobsplatz
Erntefest 2019

N.ORT
Kulturhauptstädtla 2019

Sattelfest 2019, LastenradFürAlle
Cargo-Bike-Boom

Stadtgarten Nürnberg 2017
(alter Standort)

Was sind eigentlich SDGs?

Die Vereinten Nationen haben 2015 17 Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet – eine globale Nachhaltigkeitsagenda, die für alle Staaten gilt und mit denen bis 2030 folgende Ziele erreicht werden sollen:

SDG-Ziel 1: Keine Armut
SDG-Ziel 2: Kein Hunger
SDG-Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
SDG-Ziel 4: Hochwertige Bildung
SDG-Ziel 5: Geschlechtergleichheit
SDG-Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
SDG-Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
SDG-Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG-Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG-Ziel 10: Weniger Ungleichheit
SDG-Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG-Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG-Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG-Ziel 14: Leben unter Wasser
SDG-Ziel 15: Leben an Land
SDG-Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG-Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Was sind SDGs?